Komplettlösung Super Pokémon Rumble
Hierbei handelt es sich um eine Komplettlösung. Sie greift alle Rätsel und Hindernisse auf, die während des Spiels bewältigt werden müssen. Hierbei kann der Spielspaß verloren gehen! |
Ein brandneues Abenteuer für die Spielzeug-Pokémon beginnt
Der Wunderschlüssel wird gedreht
![](../I/SPS1.jpg.webp)
Dein Spiel startet in der Spielzeugstadt in einem Spielzeugladen, wo dein Mii mit dem so genannten Wunderschlüssel ein Spielzeug-Pikachu aufzieht.
Hort des Auftakts
Dieses aufgezogene Pikachu ist dein erstes "Rumble-Pokémon", das du auch gleich steuern darfst. Das Pikachu fällt in die Spielzeugwelt und landet in einem Ort namens Hort des Auftakts. Von dort aus beginnt deine lange Reise und hier werden dir auch die Grundlagen des Spiels beigebracht.
Das Pikachu hat eine (Kampf-)Stärke von 22, 22 Kraftpunkte (KP) und beherrscht die Attacke Donnerschock auf dem "A-Knopf". Anhand von "wilden" Grillmak, Vegimak und Sodamak wird dir beigebracht, wie du angreifen kannst. Durch ein rotes Katapult gelangst du in einen neuen Abschnitt, wo du auf ein Ottaro triffst. Dieses bleibt nach dem Besiegen aber liegen und du kannst es aufsammeln. Auf diese Art und Weise sammelst du neue Gefährten. Für jedes besiegte Spielzeug-Pokémon, dass nicht liegenbleibt, bekommst du Geld, mit dem du dir später nützliche Dinge kaufen kannst. Jetzt wird dir erklärt, wie du dein Pokémon (das du steuerst) mit einem anderen Gefährten "ablöst". So wählst du nun dein Ottaro aus, was ca. eine Stärke von 40 haben sollte und die Attacke Wasserdüse beherrscht. Du kämpfst nun mit ihm gegen Grillmak und Floink weiter, wobei auch wieder ein Floink liegen bleibt. Mit Floink wird dir nun der Typenvorteil und Typennachteil erklärt. So kann das Floink mit Attacken vom Typ
![](../I/SPR_Zekrom_3.jpg.webp)
Als letztes musst du noch ein Victini besiegen, welches du auch als Gefährten gewinnen wirst. Mit ihm an deiner Seite kannst du auf das gelbe Katapult mit einem fetten schwarzen "!" springen, was immer soviel wie "Endboss" oder "Boss" bedeutet.
Der Endboss dieses Gebietes ist Zekrom, das Pokémon der Kategorie "Reines Schwarz", mit einigen Klikk. Du kannst Zekrom so lange attackieren wie du willst, aber gewinnen wirst du nicht, denn Zekrom springt hoch, sobald du ihm etwa ein Achtel seinen KP abgezogen hast und lässt einen Donnerschauer niederprasseln, der das Glas unter euch zerbricht. Zekrom fliegt weg und du fällst in die Tiefe! Nun beginnt das Spiel erst richtig und das Logo: Super Pokémon Rumble erscheint.
Danach siehst du eine kurze Sequenz, wie Kobalium vor einer Art Turm steht und einen Schrei von sich gibt. Damit beginnt das erste Kapitel des Spieles!
Kapitel 1: Auf zum Battle Royale
![](../I/Lichtbrunnen_SPR.jpg.webp)
Nachdem du hinuntergefallen bist sinken deine KP sehr stark. Du landest in Spielstadt. Als nächstes begrüßt dich Yorkleff und fragt dich, ob du dir den Meistertitel des Battle Royale holen willst. Zurrokex unterbricht euer Gespräch und sagt dir, dass du angeschlagen aussiehst und empfiehlt dir, dich an dem Lichtbrunnen zu erfrischen. Nun solltest du zum Lichtbrunnen gehen und den A-Knopf drücken, denn so werden du und deine Gefährten geheilt. Dann kommt Gladiantri und schimpft, wer dir erlaubt hat, dich an dem Brunnen zu bedienen. Yorkleff erwidert, dass der Brunnen für alle da ist und fragt, wer Gladiantri überhaupt ist und warum er sich so aufspielt. Gladiantri ist verwundert, dass Yorkleff nicht weiß, wer er ist und sagt, dass er jetzt zuhören soll. Er behauptet, er wäre der grandiose Gladiantri, der zukünftige Champion des Battle Royales. Danach erklärt dir Yorkleff etwas über das Battle Royale. Gladiantri lacht sofort darüber, als Yorkleff dachte du könntest der Champ werden und meint, er würde der Champ werden. Außerdem sagt dir Yorkleff, wo du zum Battle Royale gelangst. Gehe jetzt zum Stadttor (südlich) und begib dich zum Feld des Aufbruchs.
Feld des Aufbruchs (1-1)
Du befindest dich nun auf dem Feld des Aufbruchs. Am besten begibst du dich in den Grünbereich, wo du dir neue Gefährten holen kannst. Nach drei gradlinigenAbschnitten findest du dass "Boss-Trampolin" vor. Wechsle hier am Besten auf dein Ottaro, denn es hat gegen den "Endgegner" Ferkokel und die Floink, die es unterstützen, einen Typen-Vorteil. Greife ihn am besten von der Seite an, während er seine Attacken auflädt. Wenn du allerdings bemerkst, dass er mit geschlossenen Augen an einem Platz stehen bleibt, solltest du spätestens dann, wenn er keinen Schaden mehr nimmt und nur noch „daneben“ erscheint, solltest du das Weite suchen. Sonst dreht er sich und schleudert dich durch die Arena. Andere „Bosse“ verhalten sich genauso. Sobald du ihn aber besiegt hast, gratuliert dir das Habitak vom Anfang des Grünbereiches. Als Gefährten kannst du hier außerdem Floink, Nagelotz, Eneco, Enekoro, Picochilla, Togepi und Rattfratz rekrutieren.
Als nächstes gehst du, sofern du dich nicht vorher in Spielstadt heilen willst, zum Waldbereich. Hier kannst du Pichu, Pikachu, Serpifeu, Dusselgurr, Emolga, Vegimak und selten auch Zorua finden. Hier wirst du auch zum ersten Mal mit einem Fernangriff, namentlich Dusselgurrs Windstoß konfrontiert. Dort, wo der Boden leuchtet wird sich kurz darauf ein Wirbelwind bilden, der Schaden verursacht. Nach drei Abschnitten erscheint erneut das „!-Trampolin“. Der Boss ist hier ein Efoserp, ein reines Pflanze-Pokémon, dessen Helfer Serpifeu sind. Folglich ist es am Besten, ein Pokémon mit Feuer-Attacken, also Floink oder, sofern du es beim vorherigen Bosskampf erhalten hast, Ferkokel, einzuwechseln. Efoserp benutzt erst zweimal Grasmixer, eine Distanzattacke, wie man am leuchtenden Boden erkennnen kann. Du kannstes es solange aus nächster Nähe angreifen. Sobald aber sein zweiter Graßmixer ins leere geht, solltest du ein wenig auf Distanz gehen, denn dann benutzt es Absorber und füt dir, wenn du noch in der Nähe bist Schaden zu, während es sich heilt. Danach bleibt es wie zuvor Ferkokel schon stehen, bevor es die „Drehattacke“ einsetzt und die Prozedur von vorne beginnt. Wenn du es aber besiegt hast und die Arena verlässt, sagt dir das Raupy vom Beginn des Waldbereichs, dass du nun ein Pokémon mit einer Stärke von mehr als 70 hast und somit immer an der ersten Runde des Battle Royale teilnehmen kannst.
Nun bist du, wenn du dich vorher geheilt hast, sicher bereit für deinen ersten Battle Royale. Frisch dort anekommen möchte Nagelotz deine Gefährten sehen. Es werden dir auch die Regeln des Battle Royale erklärt: Du musst alle Pokémon besiegen, die in der Arena sind, denn wer als letztes steht - gewinnt! Hier befindet sich auch der erste Attackenautomat, der außerhalb von Spielstadt steht. An Attackenautomaten außerhalb der Städte kannst du dir die Attacke kaufen, die angegeben ist. Nun nimmst du am Battle Royale teil.
An diesem Battle Royale nehmen nur die Pokémon teil, die du auch in den beiden Bereichen und Schatzstadt getroffen hast. Hier gilt es besonders vorsichtig zu sein, wenn ein Fluffeluff in der Nähe steht, da es dich zwar nicht selbst verletzen, dafür aber einschläfern kann, womit du für die Attacken deiner anderen Konkurrenten offen stehst. Kurz bevor du alle Pokémon besiegt hast kommen ein Milza und ein Zurrokex in "blau-schimmernd" hinzu.
Hast du alle besiegt und deine 100 Ⓟ Preisgeld eingesckt, öffnet sich das Tor zum Seebriesenpfad (1-2). Du wirst aber notgedrungen erstmal zur Spielstadt zurückgehen müssen, wo Yorkleff dir erzählt, dass der Lichttau aus dem Brunnen gestohlen wurde. Zurrokex denkt, dass es Gladiantri und seine Bande gewesen seien. Trotz allem Übel geht es für dich nun beim Seebrisenpfad weiter.
Seebrisenpfad (1-2)
Gladiantri merkt, dass du den Battle Royale gewonnen hast. Nachdem er sich mit dir unterhalten hat, wendest du dich am besten Rotomurf zu, der dir einen Tunnel nach Spielstadt gräbt. Hier gibt es einen Grünbereich und einen Strandbereich. Am besten benutzt du ein Pokémon mit einer
Im Grünbereich triffst du auf Habitak, Fiffyen, Hoppspross, Hubelupf, Picochilla, Haspiror und Yorkleff. Nach drei gradlinigen Abschnitten kommst du zum Boss, einem Terribark, und seinen Yorkleff-Begleitern. Auch hier erweisen sich Kampf-Attacken als nützlich. Terribark benutzt erst zwei Tackle-Attacken, bei denen man im Idealfall von hinten angreift, bevor es mit Kraftschub seinen Angriff boostet. Danach schließt es die Augen und benutzt die altbekannte Drehattacke. Nachdem es nun zwei Tackleattacken mit größerem Schaden und größerer Reichweite ausgeführt hat, beginnt es von vorne. Wenn du es angreifst, während es Kraftschub verwendet und sonst den Angriffen ausweichdt, solltest du keine Probleme mit dem Boss haben.
Der Strandbereich beherbergt Ottaro, Piccolente, Bamelin, Sodamak, Remoraid, Wingull und Seeper. Nachdem du vier kurze Abschnitte durchquert hast, triffst du auf Ottaro, die den Boss Zwottronin beschützen. Zwottronin verwendet erst zweimal Aquaknarre, der man am Besten seitlich ausweicht, bevor es Kalkklinge benutzt. Diese besitzt zwar eine große Reichweite in Sachen Breite, aber mit ein bisschen Abstand kannst du der Attacke ausweichen. Dann schließt es die Augen. Sobald es sie wieder öffnet, nimmt es keinen Schaden mehr, bis es die Drehattacke benutzt. Es verwendet noch eine Aquaknarre, bevor es erneut mit seinen Attacken beginnt. Angreifen sollte man Zwottronin von der Seite, während es Aquaknarre benutzt und mit Distanzattacken, während es Kalkklinge verwendet.
Der Battle Royale hier ist dein erster Battle Royale auf Zeit. Jeder Gegner den du besiegst, lässt eine Uhr fallen. Sammelst du diese auf, bekommst du Zeit dazu, sollte sie dennoch ablaufen, hast du verloren. Wieder prüft ein Pokémon die erforderte Richtstärke. Die gegnerischen Pokémon stammen wieder großteils aus den Bereichen. Wenn du Flug-Pokémon verwendest, die einen Vorteil gegen Rabauz, Glibunkel und die stärksten Gegner Karadonis und Jiutesto, die später hinzukommen, haben, solltest du dich besonders vor Emolgas Donnerschock in Acht nehmen. Hast du den Battle Royale gewonnen, geht es nun zum Tal des Widerhalls (1-3).
Tal des Widerhalls (1-3)
Wieder kommt Gladiantri und sagt, dass er sich auf das nächste Battle Royale vorbereitet. Vom Lichttau habe er aber keine Ahnung. Nun warten auch die ersten Battle Royales auf dich, wo du nur mit einem bestimmten Typ, hier
Im Waldbereich müsstest du auf deiner Suche nach
Mit deinen neuen
Mit den Frisch gesammelten
Im
Nun steht der Battle Royale mit
Der Letzte Battle Royale im Tal des Widerhalls ist der "
Warst du in allen drei Battle Royales siegreich, gratuliert dir eines der Pokémon und erzählt dir, dass Gladiantri und seine Bande einfach durch das Tor durchspaziert sind, als es geöffnet wurde. Auch du machst dich bereit durch das Tor zu gehen, denn dahinter liegt die Heldenarena (1-4), der Ort, an dem du zum Champion des Battle Royales gekürt werden kannst.
Heldenarena (1-4)
Beim Betreten der Heldenarena trifft man ein weiteres Mal auf Gladiantri, welches meint, es würde erst über den Lichttau reden, wenn er dem Protagonisten im Battle Royale, der diesmal auf keinen Typ festgelegt ist, unterliegen solle, bevor es Richtung Arena aufmacht. Um hiesigen Battle Royale erfolgreich zu sein, solltest du nach dem obligatorischen Ansprechen von Rotomurf und dem Heilen in Spielstadt die einzelnen Bereiche aufsuchen, um stärkere Gefährten zu suchen.
Anfangen solltest du im Waldbereich, in dem es mit Waumpel und dessen Entwicklungen Schaloko, Papinella, Panekon und Pudox einige
Neben den bereits erwähnten
Der Bereich, von dem die Rede ist, stellt sich schnell als der Strandbereich heraus, der mit
Dieser Battle Royale ist ein besonderer, denn hier musst du 2-Mal kämpfen (2 Runden). Da begrüßt dich auch wieder Gladiantri. Hier musst du ihn und seine Bande als Endgegner besiegen. Danach kommt die 2. Runde. Nachdem du das geschafft hast gehst du zurück zur Spielstadt...
Wieder in der Spielstadt
Yorkleff schluchzt als du ankommst und erzählt, dass fast der ganze Lichttau gestohlen wurde. Gladiantri behauptet er hätte ein Rabigator gesehen. Dieses solle gesagt haben, dass der Lichttau leicht zu stehlen sei und dass er zu Oststadt geht. Du gehst jetzt den Weg nach Oststadt. Nun wird dir eine Spielszene mit dem Anführer Kobalium gezeigt.
Kapitel 2 Der Raub des Lichttaus
Es wird dir eine Spielszene gezeigt wie sie den Lichttau stehlen. Danach stellt sich Mebrana dir vor und möchte dass du den Lichttau zurückbringst. Rechts bei den Sitzkissen kannst du nun zu Städten wechseln die du bereits besucht hast.
Passwörter die du zurzeit einsetzen kannst:
Pokémon | Passwörter | Fundort |
---|---|---|
Pikachu (Elektro-Plus) | 75805216 | Karstebene (3-1) |
Floink (Feuer-Plus) | 54870833 | Nebelufer (2-2) |
Serpifeu (Pflanze-Plus) | 49416440 | Rastufer (2-3) |
Ottaro (Poké-TC) | 80848937 | Glitzersee (2-4) |
Victini | 90827838 | Schattenspielufer (2-1) |
Galagladi (Kombiklopper) | 42910125 | Immergrünes Tal (4-2) |
Skorgro | 71824825 | Sonnenküste (4-3) |
Zoroark | 61501893 | Frostebene (4-1) |
Boreos | 98166460 | Fuß des Vulkans (3-2) |
Voltolos | 11890516 | Feuerspuckender Berg (3-3) |
Diese Passwörter kannst du im Südosten bei Somniam eingeben
Schattenspielufer (2-1)
Hier findest du zwei neue Gebiete: Der Forstbereich und der Seebereich. Im Seebereich solltest du wegen den
Nebelufer (2-2)
Hier gibt es ein Battle Royale, wo du eine Teamschleuder gewinnen kannst, die Teamschleuder hilft dir dabei bei Burgen als Dreierteams teilzunehmen. Hier gibt es auch so eine Burg. Für den Grünbereich könntest ja das Passwort-Victini nehmen, oder zahlreiche
Rastufer (2-3)
Hier solltest mit Pokémon von Stärke 560-580 kämpfen. Im Seebereich solltest du den Typ
Glitzersee (2-4)
Wenn du ankommst begrüßt dich sofort Strepoli vom Trio, er sagt dass es bis zum großen Lichtbrunnen nicht mehr weit ist. Im Höhlenbereich solltest du
Kapitel 3: Auf der Suche nach Kobalium
Angekommen in Weststadt begrüßen dich Geronimatz und Zorua, letzteres stottert andauernd und gehört im geheimen zu Kobalium. Du gehst nun zur Karstebene (3-1)
Karstebene (3-1)
Ab hier begegnest du Pokémon mit Profilnamen, diese haben eine besondere Fähigkeit.
Du befindest dich nun in der Karstebene. Ich empfehle dir für den Strandbereich dein neues Passwort-Pikachu zu benutzen. Im neuen Wüstenbereich kannst du
Fuß des Vulkans (3-2)
Solltest du auf dem Weg zur Burg sein, findest du später ein kurze Spielsequenz, wo gezeigt wird dass der Lichttau verbrennt und da das rostige Heer ist. Im neuen Magmabereich empfiehlt es sich
Feuerspuckender Berg (3-3)
Nun bist du am Feuerspuckenden Berg. Hier gibt es den neuen Fabrikbereich, es empfiehlt sich wegen den
Die Weltensäule und das Geheimnis des Wunderschlüssels
Du bist nun in Nordstadt, es begrüßt dich Pygraulon. Er erklärt dir das deine Ablösemanöver nun länger dauern, wenn du aber zum Schlüsseltempel am Battle Royale mitmachst kannst du einen Tempelschlüssel gewinnen. Dazu musst du zur Frostebene (4-1).
Frostebene (4-1)
Da hier der Eisbereich neu für dich ist, solltest du dich mit
Immergrünes Tal (4-2)
Nun bist du im Immergrünen Tal, hier gibt es sogar 5 Bereiche. Für den Waldbereich am besten
Sonnenküste (4-3)
Da wärst du, in der Sonnenküste,wie immer wäre es vorteilhaft am Magma- und am Felsbereich mit
Weltenrand (4-4)
Als erstes kommst du nun zum Schlachtfeld am Weltenrand. Hier ist der Endgegner Trikephalo. In Kobaliums Festung ist der Endgegner Maxax. Bist du nun an der Weltensäule angekommen siehst du nun wie alle Pokémon verrosten, Kobalium möchte nun zum letzten Mal gegen dich kämpfen. Bereite dich nun mit einem Teamkampf vor. Hast du nun gewonnen, wird er endlich zugeben was er gemacht hat. Dann kommt ein riesiger Schlüssel Rostinero, welcher alle Pokémon rostig macht.
Kapitel 5: Das letzte Gefecht
gehst du nach vorne siehst du ein Rückblick was Kobalium gemacht hat.Und du gelangst in Turmstadt. Da begrüßen dich Pikachu Ferkokel Efoserp Zwottronin und Mitodos.Gehst du nun zur Weltensäule (unterster Aufzug) erwartet dich unten Kobalium, der dich um eine 2. Chance bitten möchte und sich dir anschließt.Eure Schlüssel werden vereint.Ihr müsst dann gegen ein Teil des rostigen Heeres kämpfen.Ihr kämpft euch nun durch
Weltensäule (UG1)
Hier gibt es einen Aufzug der nach Turmstadt führt und ab hier begleitet dich Kobalium nicht mehr. Hier gibt es wieder 5 Bereiche wo du nun Gefährten gewinnen kannst, denn die sind nicht vom rostigen Heer. Beim Grün - und Waldbereich kannst du am besten mit
Weltensäule (UG2)
Bist du nun da, warten nun 6 Bereiche von dir gemeistert zu werden.Es ist sehr vorteilhaft
Weltensäule (Schacht) und Weltensäule (tiefster Punkt)
Wenn du ankommst erwartet dich Kobalium, der mit dir nun das restliche rostige Heer besiegt. Dieses besteht wieder aus vorwiegend
Vielen Dank, dass du die Komplettlösung gelesen hast. Viel Spaß noch mit Super Pokémon Rumble.
Was kannst du nun machen
- Am Adhoc-Kampf bei Rattfratz in Oststadt teilnehmen
- An den Teamkämpfen und Battle Royales in Turmstadt beim linken Aufzug teilnehmen.
- Die restlichen Passwörter eingeben. Die findest du hier
- Deine Pokémon-Sammlung vervollständigen, diese findest du hier