Giga-Schlacke
| ||||||||||||||
Giga-Schlacke ist eine Gigadynamax-Attacke des Typs Gestein, die seit der 8. Generation existiert und die Spezialattacke von Gigadynamax-Montecarbo.
Effekt
Diese Attacke fügt Schaden zu und bei erfolgreichem Einsatz werden bei gegnerischen Pokémon, die nicht den Typ Gestein haben, für vier Runden lang KP in Höhe von 1/6 der maximalen Kraftpunkte abgezogen.
Die Stärke und Schadensklasse ist abhängig von der Attacke, die zu Giga-Schlacke umgewandelt wird.
| Einsetzbare Attacken | ||
|---|---|---|
| Attacke | Stärke | Schadensklasse |
| Antik-Kraft | 110 | |
| Diamantsturm | 130 | |
| Felsgrab | 110 | |
| Felswerfer | 150 | |
| Felswurf | 130 | |
| Juwelenkraft | 130 | |
| Katapult | 100 | |
| Kopfstoß | 150 | |
| Meteorstrahl | 140 | |
| Steinhagel | 130 | |
| Steinkante | 130 | |
| Steinwurf | 100 | |
| Turbofelsen | 90 | |
| Walzer | 90 | |
Beschreibungen
| Spiele | Beschreibung |
|---|---|
| SWSH | Eine Gesteins-Attacke, die nur Gigadynamax-Montecarbo einsetzen kann. Fügt vier Runden lang Schaden zu. |
Erlernbarkeit
Gigadynamax-Montecarbo kann Giga-Schlacke einsetzen, wenn es in seiner Normal-Form eine Gesteins-Attacke beherrscht, die nicht die Schadensklasse Status hat.
Im Anime
![]() | |
| Der Anwender erzeugt eine riesige Steinwand, die auf den Boden stürzt und seine Einzelteile zerfällt, womit dem Gegner Schaden zugefügt wird. | |
| Erstmals eingesetzt in EP1130 – Sword & Shield Ⅱ: Black Night von Montecarbo | |
| Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
In anderen Sprachen
| Sprache | Name |
|---|---|
| Deutsch | Giga-Schlacke |
| Englisch | G-Max Volcalith |
| Japanisch | キョダイフンセキ Kyodai Funseki |
| Spanisch | Gigarroca Ígnea |
| Französisch | Téphra G-Max |
| Italienisch | Gigalapilli |
| Koreanisch | 거다이분석 Geodai Bunseok |
| Chinesisch | 超極巨炎石噴發 / 超极巨炎石喷发 Chāojíjù Yánshí Pēnfā |
| Attacken | |||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||
|
This article is issued from Pokewiki. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.
